Die Stadtbibliothek Reinickendorf bietet im Rahmen der „Väterwochen“ einen exklusiven Vorlese-Workshop an. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 19. Oktober, um 16 Uhr in der Humboldt-Bibliothek […]
Vom 12. bis zum 13.10. stand Berlin ganz im Zeichen der Klassik. Weltstars und aufstrebende Talente beeindruckten an zwei Tagen mit herausragenden Darbietungen und wurden für […]
Aus dem Ruhrgebiet stammt die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Sia Korthaus. In Gevelsberg, einer Gemeinde im Ennepe-Ruhr-Kreis, kam sie zur Welt. Nach dem Abitur nahm sie […]
Torsten Riemann kam 1964 in Berlin zur Welt. Man kennt ihn als Musiker, Coach, Dozenten und Therapeuten. Tourneen und Auftritte führten den Musiker u.a. beispielsweise schon […]
Der Komponist und Dirigent Paul Dessau (1894 bis 1979) schuf die Oper „Die Verurteilung des Lukullus“. Die Oper besteht aus 12 Szenen. Im Vordergrund des Werks […]
Mit maritimen Liedern brachte der Shanty Chor Reinickendorf am 9. Oktober den Ernst-Reuter-Saal wieder einmal zum Toben. Die Sänger traten bereits zur 100-Jahrfeier des Rathauses auf […]
Kultur gehört zum Leben. Wie wichtig sie ist, durfte man in der Zeit der Pandemie Corona schmerzvoll erleben! Schauspiel- und Lichtspielhäuser, Konzertsäle und Kinos blieben geschlossen. […]
Nach den erfolgreichen drei vorangegangenen Staffeln kehrt die vielfach preisgekrönte internationale Koproduktion „Parlament“ für eine vierte – finale – Staffel zurück: am 3. November 2024 in […]
Es gehe ihm bei seinen Arbeiten nicht um Dekoration, sondern um die Sichtbarmachung dessen, was hinter einer Wand stehe, was jenseits der Grenzen liege, hat der österreichische […]
15:30 Uhr im „Zaubersalon“ in Kreuzberg, mit Gastmentalist Marco Pultke Der gebürtige Berliner Chris Hyde kommt mit Karten, Seilen, Münzen, Würfeln, Metallringen, einem musikalischen Notenheft, einer Serinette […]
Giovanni Zarrella präsentiert die neue Musikshow aus Göttingen. Auf dem Programm stehen drei Stunden Musik und Party mit seinen Gästen, den Stars aus Schlager- und Popmusik. Diese […]
Im Herzen des Ruhrgebiets, in Essen, fand vom 3. bis zum 6. Oktober die SPIEL Essen statt. In den Messehallen wurde gespielt, gelacht, gekauft und geredet. […]
Am Sonntag, 13. Oktober 2024, wird im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt der OPUS KLASSIK verliehen, die begehrte Auszeichnung für außerordentliche Leistungen im Bereich der klassischen Musik. Désirée […]
Michael Krolop und Konrad Koschinski sind die Verfasser des Buches „Album Berliner Eisenbahnen–Spannende 1980er-Jahre“. Es umfasst 144 Seiten mit ca. 170 Abbildungen und ist im Juni […]
Das wollte sich das musikalische Lichtenrade am 5.10. nicht entgegenlassen: Die Wahl des „Oldie – Super – Star60+“. Im vollen Lichtenrader Gemeindehaus war Gesangstalent gefragt. Und […]
Bielefeld ist für einen Kabarettisten, TV-Moderator und Komiker ein idealer Geburtsort. Angeblich gibt es Bielefeld ja gar nicht. Der Kabarettist, TV-Moderator und Komiker Abdelkarim kam tatsächlich […]
Norbert Raeder, ehemaliger Betreiber vom Kastanienwäldchen in Reinickendorf und nun verantwortlich für die Vereinsgastronomie der Füchse Berlin, flog am 2. Oktober „Ab in den Süden“. Der […]
Am Dienstag, den 8. Oktober 2024 um 19:30 Uhr, findet in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin im Rahmen der Reinickendorfer Väterwochen eine Lesung von„Väter können […]
Zum Saisonstart der „Großen Reihe“ hat sich das hr-Sinfonieorchester eine ganz Große unter den Sinfonien ausgesucht: Gustav Mahlers „Fünfte“. Am Donnerstag, 10., und Freitag, 11. Oktober, […]
Man bezeichnet den „Welttierschutztag“ auch als „Welttag des Tierschutzes“. Er ist auch als „Tag des Tieres“ bekannt. Der Schriftsteller und Journalist Heinrich Zimmermann (1888 bis 1942, […]
Hereinspaziert in Dr. Schreyger’s Kunstpalast! Cohen’s Club – The Booksoiree präsentiert im Oktober Peter Prange und sein neues Buch „Herrliche Zeiten – Die Himmelsstürmer“. Man freut […]
In Essen kam am 7. März 1902 Heinrich „Heinz“ Rühmann zur Welt. Seine Eltern waren Hotelpächter von Beruf. Das Hotel „Handelshof“, gelegen gegenüber dem Hauptbahnhof in […]
Mo 07.10.2024 | 09:00 | radio3 | radioeins Wie geht die alte polnische Königsstadt an der Weichsel mit den Millionen Tourist:innen um? Wo gibt es die […]
Die Komödie am Kurfürstendamm wird 100 Am 1. November vor 100 Jahren eröffnete Max Reinhardt die Komödie am Kurfürstendamm. Ganz Berlin wollte damals dabei sein. Auf […]
Reinigungskräfte und Hausmeister sind für Büros, Einkaufszentren, Waren-, Kaufhäuser und Ministerien sowie Rathäuser, Schulen, Universitäten u.v.a. unentbehrlich. Sie sorgen dafür, dass der Arbeitsplatz für die Mitarbeiter […]
An Halloween, am 31.Oktober, können Familien ab 17 Uhr an einer gruseligen Fackelwanderung über das Gelände des Ziegeleipark Mildenberg teilnehmen. Bei der Wanderung können sich die […]
Heike Köfer liest aus dem Buch »99 und kein bisschen leise« Die Popularität des Theater- und Filmschauspielers, Moderator und ersten Nachrichtensprechers des DDR-Fernsehens ist auch nach […]
Der deutsch-österreichische Komponist Peter Kreuder (1905 bis 1981) verfasste u. a. den Gassenhauer „Ich brauche keine Millionen“. In dem Text heißt es: „Ich brauche keine Millionen.Mir […]