Der „Vater des Vaterlandes“ stammt aus Dillenburg
19. Juli 2025
Batuhan Temiz (FDP): Bezirksamt Lichtenberg scheut Lösung für öffentliches Grillen
19. Juli 2025
Der „Vater des Vaterlandes“ stammt aus Dillenburg
19. Juli 2025
Batuhan Temiz (FDP): Bezirksamt Lichtenberg scheut Lösung für öffentliches Grillen
19. Juli 2025

Volleyball-Vorrundenspiele der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Volleyballspiel Chile : Frankreich (Foto: K. Adamik)

Wie wir bereits berichtet hatten, fing am 16. Juli die weltweit zweitgrößte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen statt: die World University Games. Am 27. Juli ist der letzte Wettkampftag.

Neben u. a. Duisburg, Essen und Bochum ist auch Berlin einer der Austragungsorte. Am 18. Juli fanden im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games die 2ten Vorrundenspiele im Frauen-Volleyball statt. Das Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin-Charlottenburg in der Glockenturmstraße ist einer der Austragungsorte für diese Begegnungen. 

In der Frauen Vorrunde kam es zur Begegnung zwischen Chile : Frankreich. Die Damen aus Frankreich siegten mit 3:1. Den ersten Satz konnten die Südamerikanerinnen noch mit 25 : 23 für sich entscheiden. Frankreich gewann die drei folgenden Sätze mit 25 : 22, 25 : 15 und 25 :  22.

Japan setzte sich problemlos mit 3 : 0 gegen Tschechien durch. Die Damen aus Fernost gewannen die drei Sätze mit 25 : 17, 25 : 15, 25 : 9.

Japan : Tschechien (Foto: K. Adamik)

Knapp ging es beim Spiel Polen : Brasilien zu. Am Ende setzten sich die Damen aus Südamerika mit 3 : 2 durch. Die Ergebnisse der einzelnen Sätze lautete 17 : 25, 25 : 18, 25 : 18, 20 : 25 und 10 : 15.

Spanien : Indien (Foto: K. Adamik)

Spanien setzte sich mühelos mit 3 : 0 gegen Indien durch. Jeden einzelnen Satz gewannen die Spanierinnen mit 25 : 14.

Text/Foto: K. Adamik