Promiauflauf am Potsdamer Platz
Viele Stars aus Film, Fernsehen, Kultur, Gesellschaft, Diplomatie und Politik sah man abends am 16. Februar am Potsdamer Platz. Die 73. Berlinale wurde offiziell eröffnet.
Vorbei die Zeiten der Pandemie, wo die Berlinale Weltstars nur per Video präsentieren durfte.
Die US-Schauspielerin Kirsten Stewart (32), die zugleich Jury-Präsidentin ist, sah man ebenso am Roten Teppich wie Anna Hathaway. Die erst 40 Jahre junge US-Schauspielerin erhielt 2013 den Oscar als „Beste Nebendarstellerin“. Sie wirkte im Film „Les Miserables“ mit. Ebenso traf man Peter Dinklage an. Er ist als Schauspieler mit dem Film „She Came to Me“ bei der Berlinale vor Ort.
Anna Thalbach, Ruby O. Fee, Matthias Schweighöfer, Meret Becker, Tom Tykwer, Maren Kroymann, Kida Khodr Ramadan, Jessica Schwarz, Devid Striesow und Robert Stadlober waren auch vor Ort. Ebenso traf man Katja Riemann, Bibiana Beglau, Lars Eidinger, Meltem Kaplan, Welket Bungue und US-Weltstar Joan Baez an.
Man sah auch Kulturstaatsministerin Claudi Roth (Grüne) und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Fotografen und Autogrammsammler gaben sich am Roten Teppich die Ehre. Der ein oder andere Cineast durfte auch ein Selfie mit einem oder mehreren Stars anfertigen.
Rund 290 Filme, die aus 67 Ländern stammen, sind bei der 73. Berlinale zu sehen. Insgesamt werden 19 Bären verliehen. Bis zum 26. Februar ist ganz Berlin im Berlinale-Fieber.
Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl