Menschen mit Spuren und ihre Wege durch die Krise. Folge 17: Kajetan Brandstädter
9. Februar 2022
Menschen mit Spuren und ihre Wege durch die Krise Folge 18: Astrid Brüggemann
10. Februar 2022
alle anzeigen

Die Berlinale 2022

Berlinale Key Design 2022 Internationale Filmfestspiele Berlin/Claudia Schramke, Berlin Berlinale Key Design 2022

Die Berlinale 2022

Die Berlinale 2022 findet in Präsenzform vom 10. bis zum 20. Februar statt. Aufgrund der Pandemie ist das gesamte Konzept abgespeckt worden. Man zeigt in der Pandemie weniger Filme und der Zeitraum des Filmfestivals ist verkürzt worden. Die Kinosäle werden nur halb gefüllt werden. Zutritt haben nur die Karteninhaber, die gegen das Virus geimpft oder genesen sind – und geboostert oder getestet. Im letzten Jahr fand die Berlinale digital statt. 

Festivalimpressionen
Foto: Daniel Seifert/Berlinale 

Die Geschäftsführung der Berlinale, Mariette Rissenbeek, Prof. Dr. Bernd M. Scherer, Charlotte Sieben (Kaufmännische Geschäftsführerin) können dieses Jahr als Präsidenten der Jury den 1970 geborenen US-Filmregisseur M. Night Shyamalan begrüßen. 

Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Staatsministerin a. D. Dorothee Bär, sagte: „Die Berlinale 2022 ist ein wichtiges Zeichen für die von der Pandemie ausgehungerte Film- und Kulturszene in Deutschland. Kunst und Kultur müssen auf verantwortungsvolle Art und Weise einen Weg zurück und die Normalität finden. Ich bin der Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek, dem künstlerischen Leiter Carlo Chatrian und allen anderen Beteiligten sehr dankbar dafür, dass sie uns in diesem Jahr wieder eine Berlinale in Präsenz ermöglichen. Auch in reduzierter Version ist die Berlinale eines der bedeutendsten und renommiertesten Filmfestivals der Welt und somit ein wichtiges Aushängeschild für den Filmstandort Deutschland.“ (Text: Volker Neef/Fotos: Daniel Seifert/Berlinale, Internationale Filmfestspiele Berlin/Claudia Schramke. Berlin)

Print Friendly, PDF & Email
Frank Pfuhl
Frank Pfuhl
SDHB Redaktion Berlin